WERKSTATT GESCHICHTE

Die „Werkstatt Geschichte“ versteht sich als Vernetzungsplattform aller in der Talschaft Bregenzerwald tätigen Gedächtnisinstitutionen (Museen, Archiv, Heimatpflegeverein Bregenzerwald), der Ortschronist:innen und aller interessierten Vereine.

Ziel ist es, die Auseinandersetzung mit der Geschichte des Bregenzerwaldes, sprich: der Talschaft, der Gemeinden und der Bewohner:innen zu vertiefen.

WER SIND WIR?

Die Idee zur Werkstatt Geschichte stammt von Georg Sutterlüty. Begleiter seiner ersten Überlegungen war Martin Meusburger. In Elisabeth Wicke und Marco Hörburger hat Georg Sutterlüty weitere Mitstreiter:innen gefunden hat. Katrin Netter, Leiterin des Bregenzerwald Archivs, arbeitet ebenfalls im Team mit. Ein Leader-Kleinprojekt (vgl. unten) schafft seit Herbst 2021 den Rahmen, sich für ein Jahr intensiver mit einem geschichtlichen Forschungs- und Vermittlungskonzept für die Talschaft Bregenzerwald zu beschäftigen. Die Werkstatt Geschichte ist unter dem Dach des Bregenzerwald Archivs angesiedelt.

LEADER-PROJEKT

Im Herbst 2021 wurde von Georg Sutterlüty, Elisabeth Wicke und Marco Hörburger ein Leader-Kleinprojekt unter dem Titel Werkstatt Geschichte bei der Regionalentwicklung Vorarlberg beantragt und bewilligt. Zum Leader Antrag

VERANSTALTUNGEN

 

Krank oder gesund?
Eine kleine Vortragsreihe zur Medizingeschichte // April 22

Freitag, 1. April 2022, 16.30-18.00 Uhr, Kulturraum Lingenau

Wenn Gesundheit polarisiert – Überlegungen zu einer Kulturgeschichte des Impfens

Vortrag mit Frau Mag. Dr. Marina Hilber, Universität Innsbruck in Zusammenarbeit mit Unikumm.

Anmeldung


Dienstag, 12. April 2022, 19.30 Uhr, Rathaussaal Andelsbuch

Die spanische Grippe im Bregenzerwald (1918 - 1920)

Vortrag mit Herrn Mag. Dr. Wolfgang Weber MA (UCL), MAS Priv.-Doz., Akademischer Politischer Bildner in Zusammenarbeit mit Unikumm.

Wer war Dr. Johann Michael König?

Vortrag mit Herrn Dr. Georg Sutterlüty in Zusammenarbeit mit Unikumm.

Anmeldung


 

KONTAKT

Werkstatt Geschichte
Bregenzerwald Archiv
Loco 8
6863 Egg
T. 0664 214654651
E. katrin.netter@regiobregenzerwald.at

 

Foto: Roswitha Natter-Schneider