Gedenkreihe 150. Todestag
Joseph Ritter von Bergmann
1. bis 3. Juli, Hittisau
Als Josef Ritter von Bergmann am 29. Juli 1872 in Graz starb, verlautete sich die Kunde rasch in ganz Österreich. Die Wiener „Presse“ schrieb von einem herausragenden österreichischen Gelehrten, der zu Grabe getragen wurde. Franz Michael Felder bezeichnete ihn gar als „Vater aller Vorarlberger“. Wer war dieser Mann aus Hittisau, der mit Böllerschüssen und Glockengeläut in seiner Heimat empfangen wurde? Der 150. Todestag Bergmanns soll wieder Anlass sein, sich seinem Leben, seinem Tun und seiner Wirkung damals in Österreich und Vorarlberg zu nähern und ihn – mittlerweile schon aus einer bedeutenden zeitlichen Distanz - in den Kontext der Gegenwart zu rücken.
Freitag, 1. Juli
18:00 Uhr, Ankommen
19:00 Uhr, Vortrag Harald Weigel Joseph Ritter von Bergmann Vater aller Vorarlberger (F.M. Felder),
Moderation: Georg Sutterlüty
Samstag, 2. Juli
16:00 Uhr, literarische Wanderung mit Musik zu den Ursprungspunkten von Joseph Ritter von Bergmann in Hittisau.
Worte: Michael Bartenstein
Musik: Ensemble des Musikvereins
Treffpunkt: Dorfplatz Gutes Schuhwerk wird empfohlen.
Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im R.V.B. Saal statt.
19:00 Uhr, kulinarische Reise durch die Zeit Bergmanns im Gasthof Krone, Hittisau
Anmeldung erbeten bis MO, 27.06.22, 12.00 Uhr tourismus@hittisau.at oder Tel. 05513 6209 250
Sonntag, 3. Juli
09:30 Uhr, Agape am Dorfplatz nach dem Gottesdienst
10:30 Uhr, Matinee Konzert und Lesung Ritter von Bergmann Saal Mit der Chorgemeinschaft Hittisau und mit jungen Musiker:innen.
Worte: Josef Maurer
Alle Veranstaltungen frei mit Ausnahme der kulinarischen Reise.